Tag der Kriminalitätsopfer 2022


Zum Tag der Kriminalitätsopfer wird jährlich am 22. März an die Situation der durch Gewalt geschädigten Menschen erinnert. Der Weisse Ring als Hilfsorganisation hatte in diesem Jahr ins Bitterfelder Rathaus eingeladen. Die Schirmherrschaft für diese Veranstaltung übernahm Bitterfeld-Wolfens Oberbürgermeister Armin Schenk. Unter dem Motto "Zeig Zivilcourage - Schon kleine Taten können Großes bewirken" stellte das Amateurtheater Wolfen zwischen den einzelnen Redebeiträgen drei Szenen nach, die sowohl physische als auch psychische Gewalt thematisierten. Neben der abgebildeten Konfliktsituation wurden dabei auch Wege und Möglichkeiten aufgezeigt, wie man den Opfern nachhaltig helfen und selbst zur Kriminalitätsprävention beitragen kann.

Thumbnail Placeholder
Thumbnail Placeholder
Thumbnail Placeholder

Ein verborgenes Talent?

Euer Körper schreit nach der großen Bühne? Ihr liebt Märchen? Dann kommt vorbei! Erfragt die nächste Probe unter folgender Telefonnummer:
0178 - 35 78 772

Kontaktiert uns

E-Mail: info@at-wolfen.de
Adresse:
OT Wolfen
Puschkinplatz 3
06766 Bitterfeld-Wolfen